Frequenzumrichter zur Drehzahlverstellung von DS-Asynchronmotoren 0,18 bis 4,0 kW 200 bis 240 V, 1~, 3~ 200 bis 240 V, 1~, 3~
Der ER12 ist der Nachfolger der erfolgreichen ER11 Frequenzumrichterreihe. Basierend auf den bewährten Funktionen und der hervorragenden Qualität wurde der ER12 weiterentwickelt, verbessert und somit den neuen Marktanforderungen angepasst. Mit der vorprogrammierten Werkssoftware lassen sich die Geräte in 95% aller Anwendungen sofort in Betrieb nehmen.
Der ER12 in Schutzart IP20 ist in zwei Gehäuse-Versionen ER12-...K mit Kühlkörper und ER12-...B mit Basisplatte und reduzierter Höhe lieferbar. Der Zusatz U bezeichnet die US-Version mit einer Netzspannung 1~ 100…120 V.
Zur Erschließung neuer Anwendungen wurden im ER12 zahlreiche Funktionen erweitert und völlig neu geschaffen. Neu eingebaut wurde ein Navigationsrad, das auch als Sollwertpotentiometer benutzt werden kann. Ebenfalls eine Vorort-Steuerung mit Tasten und ein Analogausgang. Die Geräte sind ableitstromarm bis 0,75 kW < 3,5 mA. Die Ausgangsfrequenz wurde auf 400 Hz angehoben und die Geräte sind bis 50°C ohne Deklassierung zu betreiben. Lackierte Platinen und Modbus gehören zum Standard. Die Leistungsstufen 3,0 und 4,0 kW wurden ergänzt.
Die Frequenzumrichter der ER12-Reihe ( Typ K und B) haben einen Netzfilter Klasse C1 im Gerät integriert, sind CE-gekennzeichnet gemäß der EU-Niederspannungs- und EMV-Richtlinie und entsprechen der geltenden Produktnorm für Frequenzumrichter EN 61800-3.